Überspringen zu Hauptinhalt

Wir danken unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung!

McDonald-Bande
tiempa-Personalleasing-GmbH
anders-und-seim-FC-Langen-Banner
Hausmann
Ralf-Hoelzke
Metzger-Brandschutz-Arbeitssicherheit-Umweltschutz
meci-media-events-communication-individuell
Bande-Concord
Krippner-Schroth-Partner-Steuerberatung
Bande-Herth-Immo-Druck
Hausmanns music hall bande
Hoffmann-Umweltservice-GmbH
Breidert-Metzgerei-Langen
sallwey-CNC-Technik-Fraesen-Drehen-Geraetebau
Sixt-Agentur-Stephan-Seibel2
Schlangenhaut einer Ringelnatter. Foto: Dexheimer/Stadt Langen
Schlangenhaut einer Ringelnatter. Foto: Dexheimer/Stadt Langen
Schlangenhaut einer Ringelnatter. Foto: Dexheimer/Stadt Langen
Schlangenhaut einer Ringelnatter. Foto: Dexheimer/Stadt Langen

Ringelnatter zu Besuch beim FC Langen

Besucherschlangen sind ja bei den Spielen unserer Mannschaften am Eingang keine Seltenheit.

In der Nähe der Fahrradständer auf dem FC-Gelände findet man sie aber gewöhnlich nicht. Dort scheint allerdings ein attraktives Plätzchen für die namensverwandten Reptilien zu sein.

Eine etwa einen Meter lange Ringelnatter hatte nämlich kürzlich beschlossen, ihre Schlangenhaut dort abzustreifen.

Für unserer Spieler und Trainer ist der Besuch kein Grund zur Panik: Die scheuen Tiere sind ungefährlich und stehen sogar unter Naturschutz. Wahrscheinlich sind sie als Bewohner natürlicher Feuchtgebiete nur auf der Durchreise ins Loh oder zum nahegelegenen Krötsee.

Meldungen
An den Anfang scrollen