Überspringen zu Hauptinhalt

Wir danken unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung!

Breidert-Metzgerei-Langen
Metzger-Brandschutz-Arbeitssicherheit-Umweltschutz
Powersolar
infrasolution bande
tiempa-Personalleasing-GmbH
Bande-RA-Kasikci
Buergerstiftung-Langen
Bande-Herth-Immo-Druck
Becker-Bande
Sixt-Agentur-Stephan-Seibel
anders-und-seim-FC-Langen-Banner
Sixt-Agentur-Stephan-Seibel2
Praxis-fuer-Physiotherapie-Ralf-Hoelzke
Hoffmann-Umweltservice-GmbH
meci-media-events-communication-individuell
Mit Uwe Daneke (Bürgerstiftung), Stefan Schmidt (FC Langen) und Bürgermeister Frieder Gebhardt (Bildmitte von links) jubelten die Spieler der G-Jugend und ihre Trainer über die Unterstützung. Foto: Dexheimer/Stadt Langen
Mit Uwe Daneke (Bürgerstiftung), Stefan Schmidt (FC Langen) und Bürgermeister Frieder Gebhardt (Bildmitte von links) jubelten die Spieler der G-Jugend und ihre Trainer über die Unterstützung. Foto: Dexheimer/Stadt Langen
Mit Uwe Daneke (Bürgerstiftung), Stefan Schmidt (FC Langen) und Bürgermeister Frieder Gebhardt (Bildmitte von links) jubelten die Spieler der G-Jugend und ihre Trainer über die Unterstützung. Foto: Dexheimer/Stadt Langen
Bürgermeister Frieder Gebhardt (links) und Uwe Daneke (rechts) bei der Scheckübergabe an Stefan Schmidt. Foto: Dexheimer/Stadt Langen
Bürgermeister Frieder Gebhardt (links) und Uwe Daneke (rechts) bei der Scheckübergabe an Stefan Schmidt. Foto: Dexheimer/Stadt Langen
Mit Uwe Daneke (Bürgerstiftung), Stefan Schmidt (FC Langen) und Bürgermeister Frieder Gebhardt (Bildmitte von links) jubelten die Spieler der G-Jugend und ihre Trainer über die Unterstützung. Foto: Dexheimer/Stadt LangenBürgermeister Frieder Gebhardt (links) und Uwe Daneke (rechts) bei der Scheckübergabe an Stefan Schmidt. Foto: Dexheimer/Stadt Langen

Scheck über 4.000 Euro überreicht

Darüber freuen sich ganz viele Kicker in Langen: Bei der großen Saisoneröffnungsfeier des 1. FC Langen hat die Bürgerstiftung Langen dem Vereinsvorstand einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro überreicht. Die Hälfte davon investiert der Club in einen Mähroboter, der künftig selbstständig das Rasenkleinfeld stutzen soll, auf dem die Kleinsten spielen. Das spart dem Verein jährlich knapp 2.000 Euro und soll sogar die Maulwürfe vertreiben, die auf dem Areal immer wieder ihr Unwesen treiben. Die andere Hälfte des Geldes war für die dringend notwendige Reparatur der Bewässerungsanlage auf dem hinteren Rasenplatz des FC-Geländes bestimmt. Durch die Zuwendung der Bürgerstiftung konnte die defekten Leitungen dort bereits instand gesetzt werden, sodass die Bälle – pünktlich zum Saisonstart – wieder über einen grünen Rasen rollen können.

Meldungen
Metzger-Brandschutz-Arbeitssicherheit-Umweltschutz
meci-media-events-communication-individuell
McDonald-Bande
Powersolar
Krippner-Schroth-Partner-Steuerberatung
Praxis-fuer-Physiotherapie-Ralf-Hoelzke
An den Anfang scrollen